#wawawuetig (6) Kleine Vatertags-Runde in Plochingen – 13.05.2021

Endlich geht’s mal wieder los! Kurz entschlossen: Wanderschuhe an, Rucksack mit Wasserflasche und Notverpflegung gepackt und schon geht’s mal wieder eine kleine Runde hier in Plochingen drehen… Die Wettervorhersage sagt einen halben Tag bestes Wanderwetter voraus, bevor dann wieder Regen kommen soll…

Immer wieder Sonne genießen!

Über die Hindenburgstraße geht’s einmal steil zum Alten-Berg-Weg hoch und dann diesen immer gerade (Plochinger Wanderroute 2 folgend) in Richtung Mariengrotte weiter. Beste Ausblicke ins Tal, auf die Stadt und die Alb garantiert! Was für ein Fotowetter: blauer Himmel und tolle Wolken!

Der Blick zur Alb mit den hochschießenden Wolken begleitet uns den ganzen Vormittag

Natürlich gab‘s an der Mariengrotte erstmal eine kleine Pause, bevor wir uns dann, der Wanderroute 2 weiter folgend, auf den kleinen Pfad zum Pfostenberg machten. Im Winter findet man den Zugang ganz leicht, jetzt, wo alles wächst und grünt, ist er schon deutlich schwerer zu finden. Aber traut euch, es geht direkt an der Mariengrotte nicht steil hoch oder runter, sondern direkt gerade in den Wald rein! Dann ist‘s nicht mehr weit, immer dem Pfad folgend, zur Teufelsbrücke, die vor wenigen Wochen saniert wurde!

Teufelsbrücke: Übergang vom Hermannsberg zum Pfostenberg

Hier auf dem schmalen Waldpfad fühlt man sich, vor allem jetzt im Frühling, wirklich wie im Urwald:

Selten so viel Wasser: dem Regen der letzten Tage sei Dank

Der kleine Pfad führt dann auf den Pfostenbergweg, die Straße, die sich zum Plochinger Weinberg und den Sportanlagen hinauf schlängelt. Meine zwei Begleiter hat unser Garten aber heute so gelockt, dass wir uns heute auf den Weg abwärts machten.

Beim Bauhof geht’s vorbei zur Esslinger Straße, wenn man zum Bahnhof will, dann einfach der Esslinger folgen.

Etwas spannender für kleine Abenteurer und etwas abseits vom Autoverkehr ist aber die Variante, die über die Johanniterstraße führt. Dazu einfach, wenn ihr die Esslinger Straße erreicht habt, nicht weit gerade, links zwischen den Häusern eine schmale Treppe hoch.

Wer sie kennt, läuft nie mehr daran vorbei

Diesen Weg hatte mir vor einigen Jahren meine Kollegin ans Herz gelegt und dieser Weg ist eine tolle Variante! Beim ersten Abzweig gibt es nochmal eine Pause-Bank. Hier geht’s dann rechts wieder zurück in die Stadt, immer gerade aus kommt man dann zum Johanniterstift.

Schöner Weg in die Stadt hinein

Für diese kleine Vatertags-Runde haben wir mit zwei kleinen Pausen ca. 1,5 Stunden gebraucht. Etwas mehr als 4 km also wirklich nicht weit, aber für Kinder sehr abwechslungsreich und nicht Kinderwagen geeignet!

Wanderwetter genießen mit der Familie, was will man mehr!

Jetzt fängt die Saison endlich wieder an, um sich öfters mal, einfach auch kurzentschlossen, auf bekannte und unbekannte Wege zu machen! Auf geht‘s! Worauf warten?! Abenteuer kann man schon vor der Haustür erleben!

#wawawuetig #plochingen #plochingenentdecken #plochingerausblicke #unterwegsmitkindern #nahstattfern #aussichtsregionstuttgart #regionstuttgart #vatertag

Veröffentlicht von NoHei

Wald-Wander-Wütig; Kunst- und Kulturverliebt; Rabaukenmama

2 Kommentare zu „#wawawuetig (6) Kleine Vatertags-Runde in Plochingen – 13.05.2021

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten